Ausstellung eines E-Scheins
Für das Erlangen des E-Scheins (erweiterte betontechnologische Ausbildung) müssen Sie Noten aus folgenden Fächern vorlegen können:
- Baustoffkunde 1
- Baustoffkunde 2
- Beton – Eigenschaften und Prüfung M.Sc.
- Massivbau I
- Institutspraktikum am Institut für Baustoffforschung zu einem betontechnologischen Thema.
Aus den Noten wird, gemessen an der Anzahl der Credit-Points der Veranstaltung, ein Mittelwert errechnet. Der ermittelte Endwert muss 2,5 oder besser betragen, damit Sie einen E-Schein beantragen können. Für die Beantragung benötigen wir die folgenden Unterlagen und Informationen:
- einen aktuellen Kontoauszug Ihrer Notenübersicht
- das Datum, wann Sie Ihre Masterarbeit bestanden haben sowie eine Kopie Ihrer Masterurkunde
- Ihren Geburtstag und Geburtsort
- Ihre aktuelle Adresse
Schicken Sie uns all diese Infos per E-Mail zu und wir stellen den E-Schein aus. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da das Dokument vom entsprechenden Professor und vom Studiendekan unterschrieben werden muss. Ist dies dann erfolgt, wird Ihnen der E-Schein automatisch per Post zugestellt.
Sollten Sie für die oben genannten Anforderungen Noten von anderen Universitäten haben und möchten Sie diese auf Äquivalenz von uns prüfen und anerkennen lassen, so schicken Sie uns bitte aussagekräftige Modulbeschreibungen Ihrer Universität sowie eine entsprechende Notenbescheinigung zu.
Weitere Informationen zum E-Schein hat der Ausbildungsbeirat Beton.