Praktikum zur Prüfung der Umweltverträglichkeit - Wissenswertes
Der erste anwesenheitspflichtige!!! Termin für das Praktikum wird in RWTHonline und in Moodle bekannt gegeben. Er findet statt im Seminarraum BF (267) des Instituts für Baustoffforschung.
Inhalt
In diesem Praktikum sollen die unterschiedlichen Testverfahren zur Charakterisierung des Auslaugverhaltens von diversen Baustoffen vorgestellt und praktisch erprobt werden. Die von den Studierenden erzeugten Eluate werden chemisch und ökotoxologisch untersucht. Abschließend sollen die Studierenden die erzielten Ergebnisse anhand der aktuellen Regelungen bewerten und die Umweltverträglichkeit der untersuchten Materialien einstufen.
Lernziel
- Erlernen verschiedener Testverfahren und Bewertung der Ergebnisse
- Bericht schreiben
- Teamarbeit
Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung
keine, die Termine werden bekannt gegeben (RWTHonline und RWTHmoodle). Für die Veranstaltung besteht Anwesenheitspflicht (80%).
Benotung
Praktikumsbericht und mündliche Prüfung an den Labortagen, Benotung: benotet, Gewichtung: 100 Prozent