Baustofflabor – Beton

Kontakt

Name

Thomas Apweiler

Leitung Baustofflabor Beton

Telefon

work
+49 241 80 95111

E-Mail

E-Mail
 
  • Korngrößenanalysen von pulverförmigen Baustoffen
    – Siebanalysen
    – Sedimentationsanalyse
    – Lasergranulometer
  • Standardprüfungen an Beton und seinen Bestandteilen
    – Normprüfungen an Beton, Zement und Gesteinskörnung
  • Bestimmung von physikalisch-mechanischen Eigenschaftswerten
    – Rohdichte
    – Festigkeiten
    – Elastizitätsmoduln
    – Formänderungskennwerte
  • Verschleißwiderstand
  • Härteprüfungen, zum Beispiel Mikrohärte nach Vickers
  • Griffigkeitsuntersuchungen
  • Messungen von Rauheiten
  • Ermittlung feuchtetechnischer Kennwerte
    – Wasserdampfadsorption, Wasserdampfdesorption
    – Wasserdampfdiffusionswiderstand
    – Wasseraufnahme, kapillare Wasseraufnahme, Austrocknungsverhalten
  • Frost-Tau- und Frost-Tausalz-Widerstand
  • Prüfungen der Temperaturbeständigkeit
  • Bewitterungseinrichtungen
  • Widerstand gegen chemische Angriffe
    – Sulfatangriff, Laugen und Säuren und weitere
  • Eindringen von Chloriden
    – Bohrmehluntersuchungen, Diffusionsmessungen, Chloridbindung
  • Eindringverhalten wassergefährdender Flüssigkeiten nach Richtlinie des DAfStb "Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen"
  • Auspressen und Analyse von Porenlösung, Druck bis 500 N/mm²
  • Viskositätsmessungen mit Rotationsviskosimeter, Auslaufbecher, Marsh-Trichter
  • Granulometrie von Bindemitteln und Gesteinskörnungen