Entwicklung von Spezial- und Hochleistungsbetonen
Das Potenzial mineralisch gebundener Systeme im Hinblick auf Verarbeitbarkeit, Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Verformungsverhalten ist aus heutiger Sicht noch lange nicht ausgeschöpft. Extrem hohe Festigkeiten und besonders dichte Betone sind bereits realisierbar.
Spezialbetone und die Anpassung der Rezepturen an die geforderten Eigenschaften gehören zu den Kernkompetenzen der Arbeitsgruppe, so konnten Rezepturen für solche Betone durch intensive Mitarbeit des ibac bauaufsichtlich zugelassen werden. Bei der Anwendung von Spezialbetonen, auch im Brückenbau, verfügt das Institut über sehr gute praktische Erfahrungen.
Einige der am ibac entwickelten Spezialbetone:
- Textilbewehrte Betone
- Betone mit hohem Anspruch an Dauerhaftigkeit und Sichtbetonqualität
- Beton mit hohem Frost- und Frost-Tausalzwiderstand
- Betone für eine dichte Sekundärbarriere gegen wassergefährdende Flüssigkeiten
- Hochfeste und dichte Tunnelbaustoffe
- Spritzbetone zur nachträglichen Abdichtung von Gebäuden mit Textilbeton
- Hochfeste Betone mit Steinkohlenflugasche, ohne Silikastaub
- Titandioxidmodifizierte Betone