Effektivität und kurze Wege - Technologietransfer gezielt vorantreiben

  Feuerverzinkter Betonstahl - ein Projekt vom CBI mit ibac-Beteiligung Urheberrecht: © Wiegel

Der Startschuss fiel im Juni 2019: Das Center Building and Infrastructure Engineering (CBI), ein Center im Cluster "Bauen" auf dem RWTH Aachen Campus, hat seine Arbeit aufgenommen. Anfang November trafen sich erneut alle Mitglieder in Aachen zu einem weiteren Gedankenaustausch, wobei die Anzahl der im Center aktiven Firmen seit Juni stetig gewachsen ist.

Gegründet wurde das Center von den vier Instituten Baustoffforschung, Massivbau, Stahlbau und Straßenwesen der RWTH Aachen University mit dem Ziel, neue Trends zu setzen und vorhandene Innovationen und Technologien im Bauwesen effizienter zu gestalten und schneller umzusetzen.

Der Fokus der Arbeit im CBI liegt auf der Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer, maßgeschneiderter, einsatzoptimierter Materialien, Konstruktionsweisen, Verfahren oder Konzepte auch in Verbindung mit der Digitalisierung des konstruktiven Ingenieur- und Verkehrsinfrastrukturbaus. Darüber hinaus ist die einfachere Überführung in Regelwerke und Zulassungen ein Schwerpunkt des CBI, damit Innovationen schneller eingesetzt werden können. Dies ist notwendig, weil komplexe Normungs- und Zulassungsprozesse die Übertragung vom Labor auf die Baustelle hemmen. „Innovationen und Technologietransfer sollen in 6-12-monatigen Konsortialprojekten schneller und effizienter umgesetzt werden. Dies gelingt nur mit starken Partnern an unserer Seite.“, so Dr.-Ing. Carl Richter, Geschäftsführer des CBI. Erste aussagekräftige Ergebnisse konnten so auch direkt auf dem 1. Center-Treffen am 18. und 19. Juni 2019 präsentiert werden.

Beteiligte Unternehmen spielen eine aktive Rolle

Unternehmen, die im Bereich des Konstruktiven Ingenieur- und im Verkehrsinfrastrukturbaus Innovationen effizienter und schneller umsetzen wollen oder bei der Markteinführung von Bauprodukten oder Bauarten (z. B. vorhabenbezogene Bauartengenehmigung (vBG), allgemeine Bauartengenehmigung (aBG), allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ), Zustimmung im Einzelfall (ZiE)) Unterstützung benötigen, sind im CBI genau richtig. Sie schließen im Center Building and Infrastructure Engineering eine Mitgliedschaft für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren ab und erhalten je nach Mitgliedschaftsart (Basis, Business oder Premium) unterschiedliche Rechte innerhalb der fünf Leistungsbausteine Zugehörigkeit, Forschung & Entwicklung, Community, Weiterbildung und Dienstleistungen.